Fast ein ganzes Jahr Planung wurde am 12. September 2020 Wirklichkeit. Wir haben unsere verrückte Idee einer eigenen Competition in die Tat umgesetzt – und das Ganze war einfach unglaublich! Wir sind glücklich, stolz und geflasht von den tollen Feedbacks und der mega Unterstützung unseres Staffs. Vielen Dank an alle, die den Tag möglich gemacht haben.
Lange war nicht klar, ob unsere Competition in diesem speziellen Jahr wirklich stattfinden kann. Umso glücklicher sind wir, dass wir den Event durchführen konnten und sooooo viele tolle Feedbacks und Ideen zu Verbesserungsvorschlägen von euch erhalten haben.
99 Qualiteams, 37 Finalteams, 450 Besucherinnen und Besucher, 45 Helferinnen und Helfer
Das sind die Zahlen zu unserer Competition. Wir haben niemals mit diesem tollen Feedback gerechnet. Beinahe 100 Teams haben an der Qualifikation teilgenommen, 37 davon waren am 12. September im Finale mit dabei und haben die Workouts bestritten. Einfach nur der absolute Hammer. 450 Zuschauerinnen und Zuschauer haben euch zugeschaut, von oben und direkt neben dem Competition Floor. Gleichzeitig haben über 40 Helferinnen und Helfer für das Wohl des Publikums und der Teams gesorgt – und uns als OK den Rücken gestärkt. Von der ersten bis zur letzten Schraube, vom ersten Briefing bis zum letzten Rep – einfach nur unbeschreiblich! Vielen Dank!
Location und Equipment on point
Das Athletik Zentrum St. Gallen hat sich als top Location für unseren Sport erwiesen. Richtig viel Platz für die Workouts und das Publikum, übersichtlich und super ausgerüstet, mit einer tollen Crew im Hintergrund, die sich mega über den Event gefreut hat und fasziniert war von der Performance der Teams. Auch das Equipment von cross equip und Concept2 war natürlich perfekt – und hat viele spannende Workouts ermöglicht. Vielen Dank an cross equip und Concept2 für die Unterstützung.
Profipartner und Sponsoren als Unterstützung
Auch die tollen Sponsoren und Profipartner haben unseren Event ermöglicht. Vielen Dank an unsere Sponsoren Beta-Plan Engineering GmbH, Sanitas Troesch, Hälg & Co. AG, Klima AG, Riklin Oel GmbH, Ed. Vetter AG, Max Zeller Söhne AG, die Gestalter AG, St. Galler Stadtwerke, Stadt St. Gallen Sport, St. Galler Kantonalbank, Fernuni Schweiz, i believe in you Schweiz, Postfinance via Crowdfunding und CrossFit St. Gallen.
Ein ebenso grosser Dank gebührt unseren Profipartnern Nutriathletic, better you, vitudurum Apparel, Grip’n’cream, Compex und Focuswater. Sie haben unseren Teams auf den Plätzen 1 bis 5 tolle Preise zur Verfügung gestellt, waren selber vor Ort oder haben dafür gesorgt, dass wir coole Shirts für Staff und Teams hatten.
Die Siegerteams und die Preise
🟦 Intermediate
1. Platz: Marc und Corina, Team TigerZH vom CrossFit Züri Oberland
2. Platz: Anja und Thomas, Team Hauptsach öpis mit Burpees vom CrossFit Öuf
2 x 3. Platz: Martina und Matthias, Team just two more vom CrossFit Capricorn sowie Sara und Daniel, Team Traktorpanzer vom CrossFit Thun
5. Platz: Tamara und Edi, Team Not fast just furious vom CrossFit St. Gallen
🟥 RX
1. Platz: Stefanie und Dimi, Team Muki(s)turner vom CrossFit Rheintal
2. Platz: Thuri und Kristjan, Team Dóttir and son vom CrossFit Zug
3. Platz: Alma und Viktor, Team beers and barebells vom CrossFit Sport aus Island
4. Platz: Lorena und Michael, Team Micky & Mouse
5. Platz: Chiara und Raphael, Team The heavy and the weight vom CrossFit Pilatus Sursee
Preise Intermediate:
1. Platz: Cashprize 400.-
2. Platz: Cashprize 300.-
2 x 3. Platz: Cashprize 200.-
Preise RX:
1. Platz: Cashprize 600.-
2. Platz: Cashprize 400.-
3. Platz: Cashprize 300.-
Plus: Compex guns und kneesleeves, Gutscheine von better you, grip’n’cream Handcrème, Chilly’s bottles von Focuswater.
Das komplette Leaderboard findet ihr hier.
Impressionen vom Finaltag
Und darauf habt ihr sicher alle gewartet: unsere Bildergalerie! Kevin und Andrea haben tolle Bilder vom Event und allen Beteiligten gemacht. Ihr findet sie alle hier, sortiert nach Events und Kategorien. Die Galerie ist noch nicht ganz vollständig, die Bilder folgen in den nächsten Tagen. Schaut einfach ein paar Mal rein :-). Viel Spass beim Durchblättern.
Der Zugangscode lautet: d448e52b.
Nächste Ausgabe?
Wir sind immer noch an der Nachbearbeitung. Für 2021 halten wir euch auf dem Laufenden.
Feedback?
Ihr habt noch einen Input zum Finaltag, den ihr gerne mit uns teilen wollt? Dann schickt ihn einfach an info@toughandrough.ch. Wir freuen uns auf eure Meinung.