So lange geplant, so schnell vorbei, und so viele Eindrücke! Die zweite Ausgabe von TOUGH’N’ROUGH is in the books. Und hier stehen wir und können kaum glauben, wie toll das Wochenende war. 92 Athletinnen und Athleten, rund 50 Helferinnen und Helfer und rund 600 Besucherinnen und Besucher haben TnR2021 zu einem Erfolg gemacht! Vielen Dank!
Nach der tollen ersten Ausgabe 2020 haben wir schnell entschieden, dass wir dieses Jahr noch eine Scheibe drauf legen wollen… denn unsere Stadt und die Location geben mehr her. Und so auch unsere Athletinnen und Athleten. Deshalb haben wir uns für zwei Tage Competition entschieden und sind unheimlich happy, dass diese Entscheidung auf so viel Anklang gestossen ist und wir den Event wie geplant durchführen konnten.
143 Qualiteams, 46 Finalteams, 600 Besucherinnen und Besucher, 50 Helferinnen und Helfer
Das sind die Zahlen zu unserer Competition. Schon die Qualifikation hat uns begeistert, ihr habt hart gekämpft, die Finalplätze wollten verdient sein. Schliesslich sind 46 Teams im Finale angetreten – und haben die Halle gerockt! Euer Feedback ist der Hammer, vielen Dank für eure lobenden Worte, eure Freude und eure Inputs fürs nächste Mal, die wir sehr gerne aufnehmen. Auch unser GreenTeamTnR, das uns freiwillig unterstützt und so viel von der eigenen Freizeit für uns investiert, leistet einen riesigen Beitrag an das Gelingen von TOUGH’N’ROUGH. Dafür bedanken wir uns von Herzen 💚.
7 WODs für alle, 9 WODs für die fünf besten Teams je Kategorie
Dieses Jahr hatten wir neben Intermediate und RX eine dritte Kategorie mit am Start: Scaled. Die Performance in allen drei Kategorien ist einfach unglaublich. So viel Kraft, Ausdauer, Biss und Power – und das an zwei vollen Tagen – ist unbeschreiblich. Auch den Outdoor-Event – einen Treppenlauf wie es der «Stägestadt St. Gallen» gebührt – haben die Teams gemeistert. Vielen Dank für diese Power.
Wir gratulieren nochmals allen Teams, die dabei waren – ob in der Quali oder am Finale. Zudem haben wir insgesamt CHF 2800 an Preisgeld an unsere Teams auf den Podestplätzen ausbezahlt – und wir konnten ihnen zusätzlich noch eine Menge an Vouchers und Gear verteilen.
Location und Equipment on point
Einmal mehr war das Athletik Zentrum St. Gallen die perfekte Location. Gross genug für die Ideen unserer beiden Coaches, die fürs Programming zuständig sind, gross genug für ein Vendor Village neben dem Comeptition Floor sowie für Publikum, Food und Drinks. Dank der unglaublich hilfsbereiten Crew vor Ort war auch im Hintergrund alles on point.
Mit dem Equipment von cross equip und Concept2 waren wir auch dieses Jahr sehr gut ausgerüstet. Dieses Mal auch in der Warm-up Area. Vielen Dank an cross equip und Concept2 für die Unterstützung.
Profipartner und Sponsoren als Unterstützung
Auch die tollen Sponsoren und Profipartner haben unseren Event ermöglicht. Vielen Dank an unsere Sponsoren Sanitas Troesch, Hälg & Co. AG, Riklin Oel GmbH, Ed. Vetter AG, Max Zeller Söhne AG, die Gestalter AG, St. Galler Stadtwerke, Stadt St. Gallen Sport, Universal Job AG und CrossFit St. Gallen.
Ein ebenso grosser Dank gebührt unseren Profipartnern Nutriathletic, better you, Jana Invicta, Tara Activewear, boxprint.ch, Med & Motion, Orthopädie Rosenberg, Sprecher Mentalcoaching, Dilly Socks, Compex und Focuswater. Sie haben unseren Teams auf den Plätzen 1 bis 5 tolle Preise zur Verfügung gestellt, haben die Goodiebags ausgestattet, waren selber vor Ort oder haben dafür gesorgt, dass wir coole Shirts für Staff und Teams hatten.
Die Siegerteams und die Preise
🟩 Scaled
1. Platz: Muriel Bitter und Sven Hofer, Team 2 Fit 2 Quit, CrossFit Rheinfelden
2. Platz: CJ Rhoades und Micha Kunz, Team Compounds and Carbs, CrossFit Öuf
3. Platz: Nicole Frei und Dimitri Müller, Team bis eine brüelt, CrossFit Lionsoul
4. Platz: Isabella Huber und Dominik Raab, Team Schlag den Raab und die Huber, CrossFit Olten
5. Platz: Rebecca Beuggert und Umit Dölen, Team Buck Furpees, Reebok CrossFit Zürich und CrossFit Wädenswil
🟦 Intermediate
1. Platz: Anja Bauder und Marco Lätt, Team Zwei vo Öuf, CrossFit Öuf
2. Platz: Nataly Soboleva und Evgeny Andzhelo, Team Black and White, Independent, Israel
3. Platz: Mirjam von Rohr und Dominique Bellabarba, Team Weights before Dates, CrossFit Öuf
4. Platz: Sara Ruchti und Daniel Salzmann, Team Traktorpanzer, CrossFit Thun
5. Platz: Tamara Vetter und Edi Vetter, Team Not fast just furious, CrossFit St. Gallen
🟥 RX
1. Platz: Nicole Heer und Matheo Käch, Team Jung, motiviert, trainiert, CrossFit Pilatus
2. Platz: Sarah Türtscher und Pascal Müller, Team Sarah trainiert bis Päsci von der Tankstelle kommt, CrossFit Westpack und Atomic Monkey CrossFit
3. Platz: Stefanie Bur und Marc Windler, Team Cini Minis, Limitless Power CrossFit
4. Platz: Florence Sidler und Emanuel Labhart, Team Kater Blau, Reebok CrossFit Zürich
5. Platz: Marlene Fleck und Stefan Spindler, Team die Trillerpfeifen, Triller CrossFit
Preisgelder
- RX: 1. Platz CHF 600 / 2. Platz CHF 400 / 3. Platz CHF 300
- IM: 1. Platz CHF 400 / 2. Platz CHF 300 / 3. Platz CHF 200
- SC: 1. Platz CHF 250 / 2. Platz CHF 200 / 3. Platz CHF 150
Plus: Compex guns und kneesleeves, Gutscheine von better you, Jana invicta und Tara Activewear, Kryokammer von Med and Motion, Dilly Socks, Chilly’s bottles von Focuswater.
Das komplette Leaderboard findet ihr hier.
Impressionen vom Finaltag
Die Bildergalerie folgt.
Nächste Ausgabe?
Wir sind noch an der Nachbearbeitung. Für 2022 halten wir euch auf dem Laufenden.
Feedback?
Ihr habt noch einen Input zum Finaltag, den ihr gerne mit uns teilen wollt? Dann schickt ihn einfach an info@toughandrough.ch. Wir freuen uns auf eure Meinung.
Kommentar verfassen