Das Finale von TOUGH’N’ROUGH 2021 steht vor der Tür. Dieses Mal an zwei Tagen. Das wird ein Spass, wir freuen uns unheimlich auf euch! Damit ihr als Athletinnen, Athleten und als Publikum ein sicheres Finale habt und wisst, worauf ihr euch freuen könnt, findet ihr hier alle wichtigen Informationen im Überblick. Bitte beachtet die Massnahmen aufgrund des Coronavirus: Ihr braucht ein gültiges Covid-Zertifikat.

Schutzkonzept und Sicherheit

  • Nur symptomfrei am Wettkampf teilnehmen und diesen Besuchen: Personen mit Krankheitssymptomen dürfen NICHT am Wettkampf teilnehmen oder diesen Besuchen.
  • TOUGH’N’ROUGH 2021 ist eine Veranstaltung mit Zugangsbeschränkung auf Personen mit einem Zertifikat. Das bedeutet: 
    • Das vorweisen eines gültigen Covid-Zertifikats ist Pflicht für alle vor Ort anwesenden Personen über 16 Jahre: Staff, Athletinnen und Athleten, Publikum
    • Es werden pro Veranstaltungstag maximal 1000 Personen zugelassen. Es erfolgt eine Prüfung des Zertifikats sowie eines Ausweises beim Einlass. Diese Prüfung erfolgt an beiden Veranstaltungstagen. Die Prüfung erfolgt mittels der App «Covid Check».
  • Die Limitierung der Personenzahl wird an beiden Tagen mit jeweiligen Armbändern sichergestellt.
  • Es gilt keine Maskenpflicht. Dies aufgrund des Covid-Zertifikats aller Teilnehmenden.
  • Es stehen Hygienemasken zum Bezug vor Ort zur Verfügung.
  • Es steht Desinfektionsmittel zur Verfügung. 
  • Das Wettkampfmaterial wird gereinigt. 
  • Kontaktperson ist Patrik Zipperle, +41 76 817 87 85, patrik@toughandrough.ch

Wer nicht genesen oder geimpft ist und deshalb einen Test braucht, um das Zertifikat zu erhalten, kann sich zum Beispiel im Corona Testcenter St. Gallen einen Termin buchen. Es ist nur ca. 10 Fussminuten vom Athletik Zentrum entfernt, ist Samstag und Sonntag geöffnet und hat viel Kapazität.

Location, Anfahrt, Parking, Food and Drinks

Das Finale findet im Athletik Zentrum St. Gallen statt. Die Halle liegt an der Parkstrasse 2, St. Gallen. Es gibt eine Tiefgarage direkt unter dem Haus und blaue Zonen rund herum. Auch die ÖV-Anbindung ist top.

Für Essen und Trinken vor Ort ist den ganzen Tag gesorgt. Bezahlen ist via Twint, mit Karte und bar möglich.

Vendor Village und DJ

Ein Teil unserer Partnerinnen und Partner ist vor Ort. Ihr findet Active Wear von Tara und Jana Invicta, Sportnahrung von Nutri Athletic, Ernährungsberatung von betteryou und Recovery von Compex.

Ausserdem ist DJ Swissi wieder für den Sound an den beiden Tagen verantwortlich.

Tagesablauf

Samstag

  • 07.15 bis 09.30 Uhr: Check-in für Athletinnen und Athleten
  • 08.45 Uhr: Briefing 1 für Athletinnen und Athleten
  • 09.00 Uhr: Türöffnung fürs Publikum
  • 09.30 Uhr: Event 1
  • 11.40 Uhr: Event 2
  • ca. 13.45 Uhr: Briefing 2
  • 14.15 Uhr: Event 3
  • 16.10 Uhr: Event 4
  • Tagesende ist um ca. 17.00 Uhr

Sonntag

  • 07.30 Uhr: Check-in, Zertifikatsprüfung
  • 08.00 Uhr: Briefing
  • 09.00 Uhr: Event 5 – offsite
  • 09.00 Uhr: Türöffnung fürs Publikum
  • 11.15 Uhr: Event 6
  • 12.55 Uhr: Event 7
  • ca. 14.20 Uhr: Briefing Final-Event
  • 14.55 Uhr: Final-Event
  • anschliessend Siegerehrung
  • Tagesende um ca. 16.30 Uhr

Die Final-Workouts

Alle Teams absolvieren 7 Workouts. Die 5 besten Teams aller Kategorien kommen danach weiter ins Finale. Spätestens am Finaltag sind die Workouts bekannt 😉. Ihr findet sie auf Competition Corner oder dann natürlich vor Ort. Auch der genaue Zeitplan inklusive Einteilung der Heats ist auf Competition Corner zu finden.

Leaderboard

Das Leaderboard zum Finale findet ihr ebenfalls via Competition Corner.

Wir freuen uns auf euch!

Falls ihr noch Fragen habt, meldet euch bei uns. Wir freuen uns auf einen tollen Finaltag mit euch allen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s