Das Finale von TOUGH’N’ROUGH steht vor der Tür. Wir freuen uns riiiiesig auf euch! Damit ihr als Athletinnen, Athleten und als Publikum einen sicheren, tollen Finaltag habt und wisst, was euch erwartet, findet ihr hier alle wichtigen Informationen im Überblick. Bitte beachtet insbesondere die Massnahmen aufgrund des Coronavirus.
Schutzkonzept und Sicherheit
Im Rahmen der Massnahmen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie haben wir diverse Massnahmen ergriffen:
- Unser Corona-Beauftrager ist Patrik Zipperle.
- Ihr dürft nur symptomfrei an der Veranstaltung mit dabei sein.
- Für das Publikum werden zwei Sektoren à 300 Personen vorgesehen. Es gibt einen Sektor «rot» und einen Sektor «blau».
- Publikum im Sektor «rot» hat Zugang zur Tribüne und zum Competition Floor, Publikum im Sektor «blau» erhält Sitzplätze auf der Tribüne. Die Sektoren werden vor Ort vergeben, eine Platzreservation ist nicht möglich.
- Bitte haltet Abstand. Sollte der Mindestabstand von 1.5 Metern nicht eingehalten werden können, empfehlen wir das Tragen einer Mund-Nasen-Maske. Am besten, ihr bringt eine Mund-Nasen-Maske mit. Vor Ort können Hygienemasken gekauft werden.
- Gründlich Hände waschen bzw. desinfizieren.
- Eure Kontaktdaten für ein allfälliges Contact Tracing werden beim Eingang erfasst. Der Einlass ist nur möglich, wenn ihr eure Kontaktdaten angebt. Ihr könnt eure Kontaktdaten hier digital erfassen.
- Wir empfehlen euch die Nutzung der SwissCovid App.
- Wir werden Markierungen anbringen, die den Personenfluss leiten. Wir bitten euch darum, diese Wege einzuhalten.
- Bitte haltet euch an die Abstandsregeln, den Personenfluss und die maximale Personenzahl pro Sektor oder Raum.
- Personen, die einer Risikogruppe angehören, empfehlen wir, die Veranstaltung nicht zu besuchen.
- Die Eigenverantwortung der Anwesenden ist wichtig. Die Umsetzung der Massnahmen sowie die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln liegt auch bei den anwesenden Personen.
Location, Anfahrt, Parking, Food and Drinks
Das Finale findet im Athletik Zentrum St. Gallen statt. Die Halle liegt an der Parkstrasse 2, St. Gallen. Es gibt eine Tiefgarage direkt unter dem Haus und blaue Zonen rund herum. Auch die ÖV-Anbindung ist top.
Für Essen und Trinken vor Ort ist den ganzen Tag gesorgt. Bezahlen ist via Twint, mit Karte und bar möglich.
Tagesablauf
- 06.45 bis 08.30 Uhr: Check-in für Athletinnen und Athleten
- 08.10 Uhr: Briefing Event 1 und 2 für Athletinnen und Athleten
- 08.40 Uhr: späteste Türöffnung fürs Publikum
- 09.00 Uhr: Event 1
- 10.45 Uhr: Event 2
- 12.15 Uhr: Mittagspause
- 12.45 Uhr: Briefing Event 3 und 4 für Athletinnen und Athleten
- 13.30 Uhr: Event 3
- 15.10 Uhr: Event 4
- 16.30 Uhr: Briefing Finale für Athletinnen und Athleten
- 17.00 Uhr: Finale
- ca. 18.00 Uhr: Siegerehrung
Die Final-Workouts
Es erwarten alle Teams 4 Workouts und die besten beider Kategorien kommen danach weiter ins Finale. Die Workouts wurden bereits teilweise veröffentlicht, der Rest folgt am Finaltag selbst. Ihr findet sie auf Competition Corner oder dann natürlich vor Ort. Auch der genaue Zeitplan inklusive Einteilung der Heats ist auf Competition Corner zu finden. Die Heats sind bis und mit Workout 3 festgelegt, anschliessend erfolgt die Einteilung gemäss der Performance der Teams, die besten Teams kommen in den letzten Heats.
Leaderboard
Das Leaderboard zum Finale findet ihr ebenfalls via Competition Corner.
Wir freuen uns auf euch!
Falls ihr noch Fragen habt, meldet euch bei uns. Wir freuen uns auf einen tollen Finaltag mit euch allen.
Kommentar verfassen